In dieser Kategorie sind die Einsätze ab 2020 gelistet.
“Flächenbrand groß” lautete am Sonntagabend das Alarmstichwort mit dem uns die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern zum Straubengrunderhof nach Matzenbach alarmierte. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung der VG Oberes Glantal werden zu diesem…
Die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern alarmierte zur Mittagszeit die Ausrückgemeinschaft Quirnbach / Rehweiler / Matzenbach sowie das IUK-Personal der Feuerwehr Glan-Münchweiler zu einer Tierrettung nach Matzenbach. Ein Greifvogel war in die…
Die Feuerwehr Matzenbach wurde über die FEZ GLan-Münchweiler per DME (Digitaler Meldeempfänger) alarmiert. Auf Anordnung der Unteren Wasserbehörde wurde eine weiße Verfärbung in dem “Ellerbach” in Matzenbach durch Zugabe von…
Die Feuerwehr Glan-Münchweiler wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B423 zwischen Glan-Münchweiler und Henschtal alarmiert. Zur Errichtung einer weiträumigen Vollsperrung der B 423 wurde die Ausrückgemeinschaft…
Mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" wurden die Ausrückegemeinschaft Matzenbach/Quirnbach/Rehweiler zusammen mit der großen Alarmgruppe der Feuerwehr Glan-Münchweiler nach Rehweiler "Im Wickenfeld" alarmiert.
Aufgrund eines ungeplanten Stromausfalls wurden die Gerätehäuser als Anlaufstelle für evtl. Notfallmeldungen besetzt. Betroffene Orte waren:Glan-Münchweiler, Henschtal, Hüffler, Matzenbach, Quirnbach, Rehweiler, Steinbach, Wahnwegen. VG Kusel-Altenglan: Etschberg, Haschbach
Ganz ließ uns das Sturmtief "Sabine" dann doch nicht in Ruhe: Um kurz nach 6 Uhr am Montagmorgen wurde die Ausrückegemeinschaft aufgrund eines umgestürzten Baumes auf die L352 zwischen Quirnbach…